SCHADENMINDERUNG WIR HELFEN IHNEN DEN SCHADEN ZU MINDERN
Mit Schmid Schadenmanagement haben Sie den Partner um bei einem Wasserschaden den Schadensfall professionell zu mindern und die Schadenminderungspflicht zu erfüllen.
Es stehen 3 weitere Servicemitarbeiter zur Verfügung
Mit Schmid Schadenmanagement haben Sie den Partner um bei einem Wasserschaden den Schadensfall professionell zu mindern und die Schadenminderungspflicht zu erfüllen.
Ein Wasserschaden ist keine Freude! Dennoch: Das kriegen wir in den Griff. Mit Schmid Schadenmanagement haben Sie den passenden Spezialisten gefunden.
Schmid Schadenmanagement übernimmt alles für Sie! Von der Schadenbegrenzung bis hin zum letzten Pinselstrich. Auch die Abwicklung mit Ihrer Versicherung ist unser Service!
Leckageortung sofortige Hilfe und Schadenbegrenzung sowie Wasserschadenbeseitigung und Wasserschaden Sanierung aus einer Hand!
„Helden bei Wasserschäden“. Das ist der Leitsatz von Schmid Schadenmanagement Wasserschaden Sanierung in , womit unsere Techniker täglich unseren Kunden professionell bei Wasserschäden helfen und die komplette Abwicklung übernehmen und mit dem Wasserschaden-Notdienst zur Seite stehen.
Die Ursachen durch welche ein Wasserschaden an und in der Immobilie entstehen kann sind zahlreich.
Die mit häufigste Ursache für einen Wasserschaden ist der Rohrbruch innerhalb der Immobilie durch welchen das Wasser in das Gebäude eindringt und den Wasserschaden verursacht.
Hierbei können die zuführenden Wasserleitungen wie Kalt- oder Warmwasserleitungen die Leckstelle sein welche Wasser in das Gebäude eindringen lassen.
Auch das Heizungsleitungssystem kann eine mögliche Rohrbruchstelle sein. Auch das Abwassersystem der Immobilie kann einen Wasserschaden verursachen.
Zusätzlich ist bei Abwasserschäden mit einem Fäkalien-befall zu rechnen, welche vom Wasserschaden Sanierer berücksichtigt werden müssen. Zusätzlich gibt es nicht leitungsbedingte Ursachen wodurch Wasser in das Objekt eindringen kann.
So ist zum Beispiel eine Dachundichtigkeit durch einen vorhergegangenen Sturmschaden in eine Schadenstelle durch welche ein Wasserschaden im Objekt entstehen kann. Auch sind Elementarschäden ein Ereignis durch welches Wassermassen in das Objekt gespült werden.
Ein Wasserschaden bedeutet wie der Begriff schon erahnen lässt, dass überschüssiges Wasser im Gebäude vorhanden ist. Durch dieses überschüssige Wasser wird die Gebäudesubstanz belastet und langfristig beschädigt.
Durch einen Wasserschaden Notdienst können hier erste schadenmindernde Maßnahmen unternommen werden um das Schadensbild zu mindern.
Die Wasserschaden Sanierung hat sich auf die sofortige Reaktion bei akuten Wasserschäden in spezialisiert. Hierbei zielt der Wasserschaden Notdienst auf die schnelle Schadenminderung bei akuten Wasserschäden.
Durch den sofortigen Notdiensteinsatz können somit überschüssige Wassermassen aus dem Gebäude abgeleitet und Sofortmaßnahmen ergriffen werden. So kann durch den Notdienst nicht nur Gebäude sondern zudem Inventar und Hausrat geschützt und Auswirkungen durch den Wasserschaden gemindert werden.
Ebenso können schnelle Trocknungsmaßnahmen im Notdienst überschüssige Feuchtigkeit entfernen und das Risiko vor Schimmelpilz mindern.
Kommt es in zu einem Wasserschaden ist jedoch zu differenzieren welche Maßnahmen im Notdienst getroffen werden können und ob bereits im Notdienst entsprechend durchfeuchtete Rohbauteile entfernt werden müssen.
Auch kann es bei einem Notdienst vorkommen, dass der verursachende Rohrbruch nicht gefunden werden kann. Hier wird bei einem Wasserschaden eine Leckageortung durchgeführt um mittels technischen Equipment die Ursache zu lokalisieren und anschließend zu reparieren.
Eine Leckortung wird in seltenen Fällen im Notdienst durchgeführt, da der Leckortungstechniker über viele Stunden die Ursache finden muss.
Sind alle Maßnahmen zur Schadenminderung unternommen wird der Notdienst abgeschlossen und die weitere Wasserschaden Sanierung für das Objekt in geplant.
Kommt es zu einem Wasserschaden in ist eine schnelle Reaktion erforderlich.
Durch die Durchfeuchtung diverser Untergründe und die entsprechende Raumtemperatur ist die Grundlage für Schimmelpilzbefall geschaffen.
Sollte ein Wasserschaden nicht unmittelbar gemindert oder zum Beispiel durch einen Notdienst in nicht entgegengewirkt werden, so steigt das Risiko von Schimmelpilzbefall in der Immobilie an.
Der daraus entstehende Schimmelpilzbefall muss wiederum gesondert behandelt und entfernt werden.