Sie suchen einen Sanitärnotdienst in ?
Bei einem Sanitärnotdienst ist oftmals schnelles Handeln erforderlich. Das Schmid Schadenmanagement-Serviceteam aus hilft schnell und zuverlässig bei Sanitärschäden
Es stehen 3 weitere Servicemitarbeiter zur Verfügung
Bei einem Sanitärnotdienst ist oftmals schnelles Handeln erforderlich. Das Schmid Schadenmanagement-Serviceteam aus hilft schnell und zuverlässig bei Sanitärschäden
Sanitäranlagen sind ständig in Gebrauch und zugleich wasserführende Anlagen. Ein Sanitärschaden ist somit schnell mit einem erweiternden Schadensbild verbunden und erfordert den Einsatz eines Sanitär Notdienstes in .
Sollte ein Sanitärschaden unbearbeitet bleiben und somit zum Beispiel ein Ventil und oder Anschluss der Zuleitungen beschädigt sein, so kann hieraus schnell ein nachfolgender Wasserschaden entstehen. Um diesen vorzubeugen und eine effektive Schadenminderung zu betreiben, wird in akuten Fällen ein Sanitärnotdienst gerufen um den Schadensfall zu reparieren.
Mit einem Sanitärnotdienst wird der sofortige Einsatz zur Verhinderung von Folgeschäden bezeichnet. So kann zum Beispiel eine Rohrverstopfung zu einem Rückstau führen, der Abwasser aus den Leitungen drückt und im schlimmsten Fall einen Wasserschaden verursacht.
Um diesen Schadenfall zu verhindern und oder einzudämmen wird ein Sanitärnotdienst in eingesetzt um die Ursache zu beheben.
Der Sanitärnotdienst wird in der Regel vom Anlagenmechaniker durchgeführt. Aufgrund der Arbeit an Frischwasserleitung und Abwasserleitung ist ein fachlich ausgebildeter Anlagenmechaniker als Anlage A Gewerk dazu berechtigt einen Sanitärnotdienst durchzuführen.
In Ausnahmefällen wie einem Notdienst dürfen schadenmindernde Maßnahmen unternommen werden um den Schaden zu verhindern und einzudämmen.
Sollte ein Sanitärschaden, Rohrbruch oder Wasserschaden vorliegen, stellen Sie zunächst fest, ob die Schadenstelle sichtbar ist. Sollte die Zuwasserleitung betroffen sein, so empfiehlt es sich die Hauptwasserleitung abzudrehen.
Sollten Sie noch keinen Sanitärnotdienst in verständigt haben, so sollte dies im nächsten Schritt unternommen werden. Ist der Sanitärnotdienst auf dem Weg, können Sie weitere Maßnahmen unternehmen um eventuell betroffenes Inventar und Hausrat zu schützen.
Ob für die Versicherung oder zum Nachweis sollten Sie den Schadenfall dokumentieren um somit auch dem Sanitärnotdienst im Vorfeld wichtige Informationen zukommen lassen zu können.