Sie suchen einen Leckorter in ?
Bei einem Rohrbruch und Wasserschaden kommt es auf eine schnelle Schadenminderung an und damit den verursachenden Rohrbruch zu finden. Mit einer Leckortung in wir der Rohrbruch schnell gefunden und der Wasserschaden.
Es stehen 3 weitere Servicemitarbeiter zur Verfügung
Bei einem Rohrbruch und Wasserschaden kommt es auf eine schnelle Schadenminderung an und damit den verursachenden Rohrbruch zu finden. Mit einer Leckortung in wir der Rohrbruch schnell gefunden und der Wasserschaden.
Unser Techniker versteht unseren Leitsatz „Helden bei Wasserschäden“ und damit einen Rohrbruch durch eine fachliche Leckortung zu finden und den Schadensfall einzudämmen.
Unsere Techniker wissen, dass nach einer Leckortung erst die eigentliche Wasserschaden Sanierung beginnt und der Rohrbruch repariert, dass Objekt getrocknet und wiederhergestellt werden muss.
Mit der Wasserschaden Sanierung haben Sie einen Partner, der Sie erfolgreich aus Ihren Wasserschaden führt und für Sie die Abwicklung übernimmt.
Insbesondere im Bereich der Wohngebäudeschäden in , verursacht durch Wasserschäden, findet die Leckortung Anwendung. Die Leckortung ist darauf ausgerichtet, den nicht sichtbaren Rohrbruch mit zerstörungsfreien Methoden zu lokalisieren und eine zerstörungsarme Reparatur zu ermöglichen. Hierbei greifen besonders Versicherer auf den Einsatz einer Leckageortung in zurück, um bei einem versicherten Fall die Kosten für nachfolgende Wiederherstellungsmaßnahmen niedrig zu halten.
Durch eine vermutete Leckortung eines nicht ausgebildeten Technikers, könnten so z.B. bei einem vermuteten Rohrbruch im Badezimmer unnötig viele Fliesen entfernt werden, was zu höheren Reparaturkosten führt. Aus diesem Grund wird bei nicht sichtbaren Schadenstellen eine Leckageortung empfohlen.
Die Leckortung wird von einem speziell ausgebildeten Leckortungstechniker durchgeführt. Hierbei greift der Leckortungstechniker auf ein Sortiment von technischen Equipment zurück, welches dem Leckorter hilft den Rohrbruch oder Schadenstelle mit zerstörungsarmen Mitteln zu orten.
Auch spielt der Einsatzort eine wichtige Rolle für den Leckorter, wie und mit welchen Mitteln er die Leckageortung durchführt. So kann eine Leckortung für folgende Ursachen eingesetzt werden:
Durch die Vielzahl an Zu- und Abwasserleitungen in der Immobilie in nutzt der Leckorter für eine technische Leckortung eine Vielzahl an technischen Equipments. Hierzu gehören nachfolgende Gerätschaften:
Da der Leckorter kein anerkannter Ausbildungsberuf ist entspringt dieser häufig dem Berufszweig des Anlagenmechanikers. Dieser ist als Anlage A Gewerk für die Arbeiten an Zu- und Abwasserleitungen ausgebildet.
Fachbetriebe nutzen diese Ausbildung in Verbindung mit Weiterbildungsmaßnahmen um einen Leckortungstechniker auszubilden und im Umgang mit den technischen Herausforderungen einer Leckortung auszubilden.
Wurde die Schadenstelle durch den Leckorter gefunden und eine erfolgreiche Leckortung durchgeführt steht im Anschluss die Feststellung des Schadenbildes sowie die Reparatur an.
Bei versicherten Schadensfällen ist zudem eine ausführliche Dokumentation der Leckageortung für den Versicherer des Objektes in erforderlich um den Versicherungsschutz zu prüfen. Hierzu empfehlen sich ausführliche Digitalfotos der Schadenstelle, welche oftmals ein Freilegen des Rohrbruches erfordern.
So müssen zum Beispiel nach einer Leckortung die Fliesenplatten entfernt oder Wand- und Deckenbekleidungen geöffnet werden. Insbesondere die Sichtung der Leckstelle und Dokumentation ist der Erfolgsnachweis für die Leckortung.
Bei einer Leckortung kann die Schadenstelle binnen weniger Minuten lokalisiert sein und die Leckageortung abgeschlossen werden. Ebenso ist es aber möglich, dass eine Leckortung einige Stunden in Anspruch nehmen kann und besonders spezielle Fälle die Leckageortung erschweren können. Hierbei investiert der Leckorter entsprechende Zeit alle Möglichkeiten einer Schadenstelle zu überprüfen und eine erfolgreiche Leckortung durchzuführen.